Burg Mildenstein


Adresse: Burg Mildenstein, Burglehn 6, 04703 Leisnig (1586)
Stadt: Leisnig
Updatezeit: 4. Juni 2021 12:49

Veranstaltungen

28. Juni 2024 Leisnig
Öffentliche Burgführung durch Burg Mildenstein

10,00 EUR pro Person, Kinder (6 - 16 Jahre) 3,00 EUR ab 6 Jahre geeignet Der Museumseintritt ist im Preis inkludiert. +49 (0) 34321 6256-0 mildenstein@schloesserland-sachsen.de

5. Juli 2024 Leisnig
Öffentliche Burgführung durch Burg Mildenstein

10,00 EUR pro Person, Kinder (6 - 16 Jahre) 3,00 EUR ab 6 Jahre geeignet Der Museumseintritt ist im Preis inkludiert. +49 (0) 34321 6256-0 mildenstein@schloesserland-sachsen.de

12. Juli 2024 Leisnig
Öffentliche Burgführung durch Burg Mildenstein

10,00 EUR pro Person, Kinder (6 - 16 Jahre) 3,00 EUR ab 6 Jahre geeignet Der Museumseintritt ist im Preis inkludiert. +49 (0) 34321 6256-0 mildenstein@schloesserland-sachsen.de

19. Juli 2024 Leisnig
Öffentliche Burgführung durch Burg Mildenstein

10,00 EUR pro Person, Kinder (6 - 16 Jahre) 3,00 EUR ab 6 Jahre geeignet Der Museumseintritt ist im Preis inkludiert. +49 (0) 34321 6256-0 mildenstein@schloesserland-sachsen.de

26. Juli 2024 Leisnig
Öffentliche Burgführung durch Burg Mildenstein

10,00 EUR pro Person, Kinder (6 - 16 Jahre) 3,00 EUR ab 6 Jahre geeignet Der Museumseintritt ist im Preis inkludiert. +49 (0) 34321 6256-0 mildenstein@schloesserland-sachsen.de

2. August 2024 Leisnig
Öffentliche Burgführung durch Burg Mildenstein

10,00 EUR pro Person, Kinder (6 - 16 Jahre) 3,00 EUR ab 6 Jahre geeignet Der Museumseintritt ist im Preis inkludiert. +49 (0) 34321 6256-0 mildenstein@schloesserland-sachsen.de

25. Juni 2024 Leisnig
Rund ums Brot - eine schmackhafte Erlebnisführung für Familie & Co.

Rund ums Brot - eine schmackhafte Erlebnisführung für Familie & Co. Brot war im Mittelalter wichtigstes Grundnahrungsmittel für alle Menschen. Doch Brot war nicht gleich Brot: Beim Verzehr gab es …

9. Juli 2024 Leisnig
Rund ums Brot - eine schmackhafte Erlebnisführung für Familie & Co.

Rund ums Brot - eine schmackhafte Erlebnisführung für Familie & Co. Brot war im Mittelalter wichtigstes Grundnahrungsmittel für alle Menschen. Doch Brot war nicht gleich Brot: Beim Verzehr gab es …

23. Juli 2024 Leisnig
Rund ums Brot - eine schmackhafte Erlebnisführung für Familie & Co.

Rund ums Brot - eine schmackhafte Erlebnisführung für Familie & Co. Brot war im Mittelalter wichtigstes Grundnahrungsmittel für alle Menschen. Doch Brot war nicht gleich Brot: Beim Verzehr gab es …

28. September 2024 Leisnig
Kabarett "Die Raspel" aus Dresden

Seit nunmehr 23 Jahren spielen Anette Paul und Roland Dix gemeinsam im Kabarett „Die Raspel“. Erste Spielstätte war dann 2001 das „Theater unterm Dach“ im „Rudi“ einem Theater in Dresden Mickten. …

Öffentliche Verkehrsmittel

Neuigkeiten für "Burg Mildenstein"

ramasuri.de
Flossenbürg: Wanderin stürzt ab und verletzt sich schwer

Auf der Burgruine in Flossenbürg im Kreis Neustadt/WN hat ein 36-Jähriger am Samstagmorgen eine schwerverletzte Frau entdeckt. Die 44-Jährige, die nicht weit entfernt von dem Eingangstor der Burg lag, ...

merkur.de
Das sind acht der beeindruckendsten Burgen auf der Schwäbischen Alb

Sage und schreibe 77 Burgen und Burgruinen gibt es allein auf der Schwäbischen Alb – darunter auch etliche weit über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus bekannte wie die Burg Hohenzollern. Wir haben ...

rheinpfalz.de
Thallichtenberg Mittelalter-Sommer-Spektakel auf der Burg: Wo Orks und Wikinger flanieren

Der Mittelalterliche Sommermarkt lockte am Wochenende zahlreiche Besucher auf Burg Lichtenberg. Sie tauchten ein in eine mittelalterliche Welt. Nicht nur flanierende Wikinger gab es zu bestaunen, ...

wn.de
Archäologische Detektiv-Arbeit: Noch nicht alle Burg-Geheimnisse enthüllt

Es bleibt spannend. Noch nicht alle Geheimnisse sind der Landesburg in Nienborg entlockt. Die Archäologen sind wieder im Detektiv-Einsatz.

news.de
"Herrschaftszeiten!" am Samstag bei 3sat verpasst?: Wiederholung der Dokureihe im TV und online

Am Samstag (22.6.2024) lief "Herrschaftszeiten!" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokureihe mit "Bei Familie Almásy auf Burg Bernstein" als Wiederholung schauen können, ob nur im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier bei …

innsalzach24.de
Neue Pächterin öffnet Pfistergartl wieder: Freundliche Atmosphäre im Burghauser Burg Café

Burghausen – Dass man in und um Burghausen viele schöne ... der seit Januar 2023 das Gasthaus „Zur Reib“ auf der gegenüberliegenden Seite der Salzach in Wanghausen betreibt, kümmert sich um das ...

news.de
"Herrschaftszeiten!" bei 3sat im Livestream und TV: Folge 2 der Dokureihe

Heute, am 22.6.2024, läuft "Herrschaftszeiten!" im TV. Wann und wo Sie die Dokureihe mit "Bei Familie Almásy auf Burg Bernstein" schauen können, erfahren Sie hier. Außerdem: Alle Infos zum Livestream und zu der Wiederholung sowie eine Übersicht der…

rosenheim24.de
Burg Falkenstein beschädigt: Was geschieht mit dem großen Tag der offenen Tür in Flintsbach?

Johann Weiß Mit dem lange anvisierten Tag der offenen Tür sollte die sanierte Burganlage Falkenstein in Flintsbach am 28. September groß der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Das Unwetter vom 3. Juni ...

otz.de
Richtfest für Nordflügel auf Burg Posterstein im Altenburger Land

Wie Jörg Hahnel von der Unteren Denkmalschutzbehörde Altenburger Land mitteilte, hat man sich an der historischen Kubatur orientiert und dabei auf überlieferte Stiche und Gemälde von Burg Posterstein ...

merkur.de
Das sind acht der beeindruckendsten Burgen auf der Schwäbischen Alb

Sage und schreibe 77 Burgen und Burgruinen gibt es allein auf der Schwäbischen Alb – darunter auch etliche weit über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus bekannte wie die Burg Hohenzollern.

Mehr Nachrichten aus der Umgebung

Wolmirstedt Möckern Barleben Tangerhütte

expand_less