Ihr Suchergebnis für Satzung in Burg bei Magdeburg

9 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Satzung"

donaukurier.de

Sieben Nachträge bei der Post-Sanierung in Pörnbach

Pörnbach, Sanierung, Sanierungsarbeiten, Kindergartengebühren, Nachträge, Satzung, Sieben, Herbst, Gasthof, Post Pörnbach – Die Satzung über die ab Herbst 2024 geltenden Kindergartengebühren sind neben den Sa... mehr ... 13. Juni 2024

bo.de

Stundensätze der Feuerwehr Schenkenzell angepasst

Feuerwehr, Stundensätze, Gemeinderat, März, Pauschal, Kostenersatz, Satzung, Vorschlag, Verwaltung, Personalkosten Den Vorschlag der Verwaltung, die neuen Stundensätze bei den Personalkosten in die Feuerwehr-Kosten... mehr ... 27. Mai 2024

freiepresse.de

Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung bei Reitzenhain gehen weiter

Reitzenhain, Abzweig, Baumaßnahme, Mai, Arbeiten, Kreisstraße, Bundesstraße, Fahrbahnerneuerung, Satzung, Baubereich Der Baubereich erstreckt sich vom Abzweig der Bundesstraße 174 in Reitzenhain bis zum Abzweig der K... mehr ... 24. März 2024

wn.de

Neue Angebote werden gut angenommen

Angebote, Neue, Mitgliederzahlen, Niederschlag, Amelsbüren, Satzung, Kinder, Vielfältig, Kulturverein Vielfältig engagiert sich der Kulturverein für Amelsbüren. Auch für Kinder wird neuerdings deutl... mehr ... 18. März 2024

lampertheimer-zeitung.de

Flickenteppich bei Straßenbeiträgen im Weschnitztal

Rimbach, Satzung, Straßenbeitragssatzung, Flickenteppich, Rimbachs, Weschnitztal, Straßenbeiträgen Bis eine solche jedoch gefunden ist, wurde zunächst die bisherige Straßenbeitragssatzung aufgehobe... mehr ... 27. Februar 2024

anwalt.de

Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Stephan Andreas Labitzke für Rechtsfragen rund um den Bereich Erbrecht

Herr, Labitzke, Stephan, Startup, Rechtsanwalt, Arbeit, Bewertungen, Satzung, Erstellung, Andreas aus 12 Bewertungen Herr Labitzke hat uns bei der Erstellung einer GmbH-Satzung für unser Startup un... mehr ... 31. Januar 2024

freiepresse.de

Nachrichten aus Satzung bei Marienberg

Heinzebank, Straßenmeisterei, Satzung, Montag, Marienberg, Uhr, Rathaus, Stadtratssitzung, Detail, Wolkenstein Über die neue Straßenmeisterei, die an der Heinzebank entstehen soll, wird in der kommenden Stadtr... mehr ... 19. Januar 2024

www.landkreis-mittelsachsen.de

Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen beim Aktionsplan „Toleranz ist ein Kinderspiel“

Förderung, Toleranz, Kinderspiel, Projekte, Aktionsplan, Bundesprogramm, Landkreis, Mittelsachsen, Mail, Koordinierungsstelle Mit dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“, setzt der Landkreis Mittelsachsen auch 2024 die erfo... mehr ... 4. Januar 2024

Unternehmen

Bürgerstiftung Duisburg gAG

(na), 1)Die Stiftung verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und
wissenschaftliche Zwecke im Sinne der
Gemeinnützigkeitsvorschriften der Abgabenordnung
2)der Stiftungszweck wird insbesondere durch
Übernahme folgender Aufgaben erfüllt:
a)Förderung von Wissenschaft und Forschung,
Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur,
Religion, Völkerverständigung,
Entwicklungshilfe, Umwelt-,Landschafts- und
Denkmalschutz, sowie des Heimatgedankens
b)Förderung der Jugendhilfe, der Altenhilfe, des
öffentlichen Gesundheitswesens, des
Wohlfahrtswesens und des Sports
c)allgemeine Förderung des demokratischen
Staatswesens in der Bundesrepublik Deutschland
d)selbstlose Unterstützung von Personen, die
infolge ihres körperlichen, geistigen oder
seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer
angewiesen sind oder anderer, im Rahmen des §53
Abgabeordnung begünstigter Personen
3)die Stiftung initiiert oder fördert in der Stadt
Duisburg und ihrem Umfeld insbesondere
gemeinnützige Projekte, in den Bereichen Jugend
und Kultur. Sie initiiert und fördert ferner
Maßnahmen und gemeinnützige Projeke, die
systematisch dazu beitragen, durch den
Struckturwandel in dieser Region hervorgerufene
Problemfelder zu beseitigen, Hilfe für Bedürftige
zu mobilisieren, der Integration von
gesellschaftlichen Randgruppen oder dem Austausch
von Wissen und Erfahrungen zwischen den
Generationen zu dienen. Innerhalb ihres
Wirkungsraumes versucht die Stiftung durch ihre
Maßnahmen zugleich die Identität der Stadt
Duisburg und ihre Einbindung in die
Rhein-Ruhr-Region zu stärken. Schließlich
initiiert oder fördert sie solche mit ihrer Arbeit
verbundenen wissenschaftlichen Untersuchungen, die
Fragestellungen aus dem Förderungsbereich
analysieren oder die Auswirkungen von
Fördermaßnahmen evaluieren
4)die Fördertätigkeit der Stiftung ist auf die Stadt
Duisburg konzentriert und regional auf das
Ruhrgebiet begrenzt
5)die Stiftung hat darüber hinaus das Ziel, Mittel
für die Durchführung der Aufgaben der Stiftung zu
sammeln, und zwar insbesondere als Spenden,
Zuschüsse und Zustiftungen sowie Mittel für andere
Körperschaften zur Verwirklichung der
steuerbegünstigten Zwecke dieser Körperschaften zu
beschaffen (§58 Nr. 1 Abgabenordnung)
6)die Stiftung kann die von ihr verfolgten Zwecke
auch in der Weise erfüllen, dass sie anderen
gemeinnützigen Einrichtungen Mittel zuwendet
7)die Erfüllung der Satzungszwecke kann durch
Hilfspersonen geschehen, wenn deren Wirken nach
dem rechtlichen und tatsächlichen Verhältnissen
der Stiftung wie eigenes Wirken zuzurechnen ist
8)die Stiftung darf auch sonstige Geschäfte
betreiben, sofern diese dem Satzungszweck
(mittelbar oder unmittelbar) dienlich sind,
insbesondere unselbstständige Stiftungen
(Zustiftungen) führen und verwalten mehr ... zuletzt aktualisiert am 07. Mai 2022

Unternehmen

Freiwillige Feuerwehr Cramonshagen

Der Verein fördert den Brandschutz und das Interesse an der Freiwilligen Feuerwehr Cramonshagen. Er unterstützt die Feuerwehr materiell und inmateriell, er fördert die Kamaradschaft und führt Veranstaltungen für die Feuerwehr durch. Dabei verfolgt der Verein ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenverordnung, er ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Vereinsmittel dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins, es darf keine Person durch Ausgaben die dem Zweck der Körperschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. mehr ... zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2022

Unternehmen

DME Deutsche Meerwasserentsalzung e.V.

(na), Zweck des Vereins laut Satzung ist die Förderung von Forschung, Wissenschaft und Technik auf dem Gebiet der Meerwasserentsalzung. Die Tätigkeit des Vereins dient dem Ziel, eine Erprobung von theoretischen Erkenntnissen auf diesem Gebiet in der Praxis zu ermöglichen und der Forschung auf diesem Gebiet neue Anregungen zu geben. mehr ... zuletzt aktualisiert am 03. Mai 2022

Unternehmen

Allgemeiner Deutscher Rottweiler-Klub Bezirksgrupp

Satzung nicht ausreichend bekannt, Eigenangaben
werden abgelehnt, unseres Wissens Hundezüchtung
insbes. Rottweiler, Schäferhunde, Doggen mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Stefanie Neugebauer

Rechtsanwältin Neugebauer, Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Medizinrecht, Mietrecht, Inkasso, Marienstr. 6, 93186 Pettendorf, Einen Interessensschwerpunkt bildet nach jahrelanger studentischer Nebentätigkeit in der Notaufnahme einer deutschen Klinik das Medizinrecht mit all seinen Facetten. Auch das Sport- und Vereinsrecht können kompetent und lösungsorientiert beraten werden und umfasst insbesondere die Satzungsgestaltung von Vereinen, steuerrechtliche Fragen, Abwicklungen gegenüber der GEMA, sowie Erläuterungen in Bezug auf die Versammlungsstätten-Verordnung. mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Europäisches Integrationszentrum Rostock e.V.

Herzlich Willkommen auf der Homepage vom EIZ Rostock - Europe Direct. Wir bieten Ihnen Informationen über die EU, Auslandsaufenthalte und Veranstaltungen., der Verein fördert im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern durch europäische Bildung, Information,
Beratung und Forschung das Wissen über den europäischen Integrationsprozess und motiviert die Menschen, einen eigenen Beitrag zur Einigung Europas und zu einem toleranten Miteinander zu leisten, der Satzungszweck wird verwirklicht durch europapolitische Veranstaltungen, interkulturelle Seminare, Sprachkurse und europäische Projektarbeit mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Blindenhilfswerk für das Land Brandenburg e.V.

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des dritten Abschnittes der Abgabenordnung - steuerbegünstigte Zwecke - in der jeweils gültigen Fassung. Ziel des Vereins ist die gesellschaftliche und berufliche Eingliederung blinder, hochgradig sehbehinderter und von Blindheit bedrohter Personen, insbesondere durch soziale und berufliche Rehabilitationsmaßnahmen sowie durch Erholungs- und Berufsfürsorge. Für die Berufsfürsorge wird ein Zweckbetrieb unterhalten, der blinde, hochgradig sehbehinderte und von Blindheit betroffene Personen, die wegen ihrer Behinderung nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt vermittelt werden können, beschäftigt. Der Zweckverband arbeitet nach dem Blindenwarenvertriebsgesetz. Der Verein ist politisch und konfesionell neutral. Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschafliche Zwecke. Mittel des Vereins dürfen ausschließlich für satzungsgemäße Zwecke verwendet werden. Zuwendungen aus Mitteln des Vereins an Mitglieder sind ausgeschlossen. Des dürfen weiterhin keine Personen durch Ausgaben, die dem Vereinszweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig höhe Vergütungen begünstigt werden. mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

1 Vfl Potsdam Volker Svitek

Der 1. VfL Potsdam 1990 e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" und der "Abgabenordnung". Zweck des Vereins ist die Förderung des Sports. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Förderung sportlicher Übungen und Leistungen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

PR Kolleg Berlin Kommunikation & Management GmbH

Die Betreibung einer Akademie für Management und Kommunikation. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des § 52 der Abgabenordnung. Sie ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Der Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, von Volks- und Berufsbildung sowie von Kunst und Kultur. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch, die Entwicklung von Lernprogrammen und Angeboten für die politische, kulturelle und wirtschaftliche Bildung, die Konzeption und Durchführung von grundständigen und berufsbegleitenden Studiengängen sowie von Seminaren, Kursen und Trainings im Rahmen für die lebens- und berufsbegleitende Weiterbildung, die Evaluation und prozessbegleitende Betreuung von Aus- und Weiterbildungsangeboten, die Durchführung von Forschungsvorhaben, die Vergabe von Preisen und Stipendien, die Entwicklung und Erprobung von neuen integrierten Lernformen und Lernmedien, die Förderung des wissenschaftlichen, pädagogischen und künstlerischen Nachwuchses durch Preise und Stipendien sowie durch die Förderung von Forschungsvorhaben, die Förderung des internationalen wissenschaftlichen Austausches durch Kooperationen mit wissenschaftlichen und pädagogischen Einrichtungen aus dem In- und Ausland. Ein weiterer Zweck der Gesellschaft ist u. a. die Beschaffung von Mitteln für die Förderung von wissenschaftlichen und pädagogischen gemeinnützigen Projekten, Studien und Expertisen sowie der Betrieb von Instituten für spezifische Aufgabenbereiche in Forschung und Lehre. mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

AsH Allgemeine soziale Hilfs- dienste Duisburg e.V

Der Zweck des Vereins ist, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, durch Bildung, Hilfe zur Selbsthilfe und die Vermttlung individueller Hilfsdienste.
Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Unterhaltung eines HausNotruf-Dienstes, das Hilfenetzwerk sozialer Hilfsmaßnahmen den Mitgliedern und Dritten zur Verfügung stellt.
Rettung, Versorgung und Transport von hilflosen, verletzten und kranken Personen, Behindertentransport, Ausbildung in Sofortmaßnahmen am Unfallort und Erste Hilfe sowie im ambulanten Pflegebereich. mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Mehr Nachrichten aus der Umgebung

Wolmirstedt Möckern Barleben Tangerhütte

expand_less